Sabine Radebold
Drehbuch

Exklusiv vertreten durch trinity movie agency
Filmografie
2019
Nord Nord Mord – Sievers und die Tote im Strandkorb
nach einer Idee von
ZDF, 90min
Co-Autor: Paul J. Milbers (trinitymovie)
Regie: Christian Theede
Produktion: Network Movie
Sag kein Wort (AT)
TV Movie, 90 min.
Regie: Axel Barth (trinitymovie)
Co-Autor: Paul Milbers (trinitymovie)
Produktion: ndF
2018
Haarmann – Der Werwolf von Hannover
Drehbuch in Entwicklung, Event-Movie
RTL
Co-Autor: Paul J. Milbers (trinitymovie)
Produktion: Rat Pack
2017
So weit das Meer
Drehbuch
ZDF, 90min
Co-Autor: Paul J. Milbers (trinitymovie)
Regie: Axel Barth (trinitymovie)
Produktion: ndF
* Festival des Deutschen Films Ludwigshafen 2018 Nominierung
Publikumspreis
Über die Grenze – Gesetzlos
Drehbuch
ARD, 90min
Co-Autoren: Felice Götze (trinitymovie), Paul J. Milbers (trinitymovie)
Regie: Michael Rowitz
Produktion: Polyphon Südwest
2016
Über die Grenze – Alles auf eine Karte – Pilot
Drehbuch
ARD, 90min
Co-Autoren: Felice Götze (trinitymovie), Paul J. Milbers (trinitymovie)
Regie: Michael Rowitz
Produktion: Polyphon Südwest
2015
Eine Frage der Macht (AT)
Konzept für eine Mini-Serie
Co-Autor: Paul J. Milbers (trinitymovie)
Regie: Anno Saul
Produktion: Network Movie
2014
Tatort Bremen – Die Wiederkehr
Original Screenplay / Drehbuchvorlage
ARD, 90min
Co-Autor: Felice Götze (trinitymovie)
Regie: Florian Baxmeyer
Kamera: Peter J. Krause (trinitymovie)
Produktion: Bremedia GmbH
* Deutscher Schauspielerpreis 2016 Nominierung von Gro Swantje Kohlhof in der Kategorie „Nachwuchspreis“
* Deutscher Schauspielerpreis 2016 in der Kategorie „Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle“ Gabriela Maria Schmiede
2013
Quattro Stazzioni – Eine für jede Jahreszeit
Konzept für eine Sitcom
Co-Autor: Kristian Wolff
Produktion: PolyScreen Filmproduktion
2009
Tatort – Hilflos
Drehbuch
ARD, 90min
Co-Autor: Stefan Schaller
Regie: Hannu Salonen
Produktion: ProSaar Medienproduktion GmbH
2005
Aschermittwoch
Drehbuch
BR, ARTE, 25min
Regie: Ileana Cosmovici
Produktion: Friends Production, HFF München
* Berlinale Perspektive Deutsches Kino 2006