Katharina Walther
Drehbuch
Autorin/Dramaturgin/Fiction- & Doku-Producerin

Exklusiv vertreten durch trinity movie agency
Filmografie
Als Autorin
2021
Serienkonzept (Head-Autorin, Co-Autor & Regisseur: Florian Mengel) & Pilotdrehbuch (3 x 30‘); Genre: schwarze Komödie; Kinescope Film; Entwicklungsauftrag: NDR
2020
Rosas Revier
Serienkonzept (12 x 30’); Genre: Light-Crime
Produktion: Calypso Entertainment
Paarshit
Serienkonzept (12 x 45‘); Genre: Dramedy
Produktion: Calypso Entertainment
2019
Honk
Reihenkonzept (für 90‘) Genre: Komödie
Produktion: Calypso Entertainment
Louise außer Dienst
(für 90‘) Reihenkonzept; Genre: Light-Crime
Produktion: Calypso Entertainment
Ein Sommer in Neapel (mit Thomas Brückner)
(1 x 90‘); Exposé; Genre: Melodrama
Auftrag: ZDF
Produktion: Calypso Entertainment
Als Dramaturgin
Seit 2007 tätig für ZDF, RTL und diverse Filmförderanstalten
Für das ZDF u.a.
2013
Unsere Mütter, unsere Väter
(3 x 90‘)
R: Philipp Kadelbach; D: Volker Bruch, Tom Schilling
(Preise u.a.: International Emmy Award, Deutscher Fernsehpreis)
2009
Stieg Larsson Millennium
Trilogie (3 x 90’)
R: Niels Arden Oplev; D: Mikael Nykvist, Noomi Rapace
(Preise u.a. British Academy Film Award)
Als Fiction Producerin
Seit 2017 u.a.
2021
Anna und ihr Untermieter: Wer jetzt kein Haus hat
(1 x 90‘) - Reihe ARD
R: Ralf Hüttner; D: Katerina Jacob, Ernst Stötzner, Armin Rohde
Produktion: Degeto
2019
Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer
(1 x 90‘) – Reihe ARD
R: Ralf Hüttner; D: Katerina Jacob, Ernst Stötzner
(*Quote: 18,9%, erfolgreichster Reihen-Start bis dahin)
Produktion: Degeto
2018
Hotel Heidelberg: Wer sich ewig bindet & Wir sind die Neuen
(2 x 90‘) – Reihe ARD
R: Edzard Onneken; D: Annette Frier; Christoph-Maria Herbst
Produktion: Degeto
Vor der Flut
(8 x 45‘)
A: Dominik Hochwald
(Gewinnerstoff beim RTL Serien Fiction Pitch)
Als Doku Producerin
2014-2017
Produktion von insgesamt 21 non-fiktionalen 45-Minütern für den WDR
(ein Projekt darunter gewann den Journalistenpreis der DGE)
Biografie
Die Scheffel-Preisträgerin der Deutschen Literarischen Gesellschaft ist seit 2007 als Lektorin, Redakteurin, Producerin und Autorin in der Deutschen Film- und Fernsehlandschaft tätig.
Was für sie alle Positionen eint: Ihre Liebe zu starken Geschichten, seien sie wahr (Doku) oder erfunden (Fiktion).
Studium:
Diplom in Medienmanagement und Medienkulturwissenschaft an der Uni Köln
Zweitstudium der Rechtswissenschaften