Felice Götze
Drehbuch & Regie

Exklusiv vertreten durch trinity movie agency
Filmografie
2020
Wapo Duisburg
Reihe
Produktion: Warner Bros.
2019
Legal Affairs
Serie in Entwicklung mit anderen Autoren
Produktion: ufa fiction/Degeto
Drehstart 2020
2018/2019
Blutlicht
Serie in Entwicklung
Produktion: ufa fiction
Die Mannschaft
Serie in Entwicklung mit Christoph Callenberg
Produktion: Bantry Bay
2017
Über die Grenze – Gesetzlos
Drehbuch – Creator & Headautor
ARD, 90 min
Co-Autoren: Sabine Radebold (trinitymovie)
Paul Milbers (trinitymovie)
Regie: Michael Rowitz
Produktion: Polyphon Südwest
2016
Über die Grenze – Alles auf eine Karte – Pilot
Drehbuch – Creator & Headautor
ARD, 90 min
Co-Autorin: Sabine Radebold (trinitymovie)
Regie: Michael Rowitz
Produktion: Polyphon Südwest
2015
Über die Grenze
Konzept TV-Reihe
ARD, 90 min
Produktion: Polyphon Südwest
Tatort – Die Wiederkehr
Originaldrehbuch
ARD, 90min
Co-Autorin: Sabine Radebold (trinitymovie)
Regie: Florian Baxmeyer
Kamera: Peter J. Krause (trinitymovie)
Produktion: Bremedia GmbH
2012/2013
Tatort Saarbrücken – Eine Handvoll Paradies
Drehbuch
SR/ARD, 90min
Produktion: ProSaar Medienproduktion Gmbh
2009
Soko 5113 – Die letzte Kugel
Regie
ZDF, 45min
Produktion: UFA Fiction
Soko 5113 – Vater ist der Beste
Regie
ZDF, 45min
Produktion: UFA Fiction
2008
Unverwundbar
Drehbuch & Regie
BR, Kurzfilm 25min
Produktion: toccata film, HFF München
Festival Screenings
* 12. Rhode Island International Film Festival, USA, Int. Competition (Oscar qualifying Festival), Selektion “best of the fest”
* 40. Max Ophüls Preis, Saarbrücken, Nominierung Kurzfilmpreis
* 32. Cleveland International Film Festival, Int. Competition
* 4. Phoenix International Film Festival, Int. Competition
* 25. Kurzfilmfest Hamburg, Int. Competition
* 2. Rutger Hauers “I’ve seen films” (Mailand), Int. Competition
* 13. Film Festival Münster, Competition
2006
tougher yet
Regie & Drehbuch
SWR, ARTE
Kurzfilm, 15min, 35mm
Produktion: toccata film, HFF München
Festival Screenings
* 16. Int. Short Film Festival Aspen, Int. Competition (Oscar qualifying Festival)
* 31. Int. Film Festival Atlanta, Int. Competition Shorts (Oscar qualifying Festival)
* 12. Int. Short Film Festival Palm Springs, Int. Competition (Oscar qualifying Festival)
* 17. Int. Film Festival Cinequest San José, Int. Competition (Oscar qualifying Festival)
* 9. Int. Short Film Festival Shortshorts Tokyo, Int. Competition (Oscar qualifying Festival)
* 16. Int. Short Film Festival Flickerfest Sydney, Int. Competition (Oscar qualifying Festival)
* 19. Int. Film Festival Seagate, Int. Competition Shorts (Oscar qualifying Festival)
* 19. Int. Short Film Festival Dresden, Int. Competition
* 19. Int. Short Film Festival Istanbul, Int. Competition
* 29. Int. Short Film Festival Clermont-Ferrand, “Coup de couer”, Soireé Allemande
* 21. Int. Short Film Festival Brest, Int. Competition (Special mention of the Jury)
* 12. Int. Short Film Festival Sao Paulo, Official Selection
* 12. Int. Short Film Festival Sehsüchte Berlin – Int. Competition
2005
Mondmann
Regieassistenz
BR
Kurzfilm, 30min, 35mm
Produktion: toccata film, HFF München
Gelingendes Leben
Drehbuch
Konzept einer Familienserie für TV 60 und toccata film
Co-Autor: Hias Wrba
2004
Die Bewerbung
Regie, Drehbuch & Schnitt
Kurzfilm, 10min
Produktion: HFF München
2003
Sagenhaft
Regie & Konzept
Dokumentarkurzfilm, 15min
Produktion: HFF München
we are at war
Konzept & Producer
Musikvideo, 3min
Produktion: masters on broadway, HFF München
Biografie
Der Absolvent der HFF-München war mit seinen Kurzfilmen (Regie & Buch) auf zahlreichen internationalen Festivals (u.a. Aspen, Clermont-Ferrand, Tokyo) vertreten, sein Abschlussfilm „Unverwundbar“ war 2009 in der Kategorie „Bester Kurzfilm“ für den Max Ophüls-Preis nominiert.
Während des Studiums arbeitete Felice Götze als Drehbuchlektor und dramaturgischer Berater für Tandem Communications, Telepool und den SWR.
2009 führte er Regie bei zwei Folgen der Traditionsserie SOKO 5113.
Sein Tatortdrehbuch „Eine Hand voll Paradies“ wurde 2013 erfolgreich ausgestrahlt.
In Zusammenarbeit mit Co-Autorin Sabine Radebold verfasste er zudem das Originaldrehbuch zu „Die Wiederkehr“ (2015), dem quotenstärksten Tatort in der Geschichte des Senders Radio Bremen, laut Süddeutsche Zeitung „so packend, dass viele Zuschauer nicht einmal mehr in der Lage waren zu twittern.“
Im Dezember 2017 strahlte die ARD zum ersten Mal „Über die Grenze“ aus.
Ein neues deutsch-französisches Thrillerformat, das Felice Götze als Headautor entwickelt und für das er den Piloten sowie den zweiten Film der Reihe geschrieben hat.
Das Feuilleton der FAZ urteilt: „Über die Grenze“ ist ein großer, vor allem aber ein harter Wurf“. Die Süddeutsche Zeitung schreibt von einem „Rausch, der das Leben auf der Kippe feiert“, Die Welt von einer „Revolution des Fernsehmords“ und Tittelbach resümiert: „dagegen sind die anderen harmlose Blümchenkrimis“.
Gerade beim jüngeren Zielpublikum der 12-49 Jährigen war „Über die Grenze“ ein durchschlagender Erfolg. Beide Teile lagen hier quotenmäßig deutlich über dem Senderdurchschnitt der ARD.
Felice Götze macht nur in „Mord und Totschlag“, d.h. er fokussiert sich in seiner Arbeit auf die Genres „Crime“ und „Thriller“. Er spricht fließend Englisch und Spanisch und verfügt über gute Französisch-Kenntnisse.
2006 – 2009
Südwestrundfunk
dramaturgischer Berater, Redaktion Spielfilm und Serie
2005 – 2007
telepool gmbh
Drehbuchlektor Schwerpunkt US- Produktionen
2005
tandem communications gmbh
Assistent Stoffentwicklung Schwerpunkt USA
2001
Kinowelt medien ag Diplomarbeitsprojekt für den Finanzvorstand
Bewertung zur Neuausrichtung der strategischen Geschäftseinheiten des Unternehmens mit Hilfe eines selbständig entwickelten Analyseinstruments
Studium, Schul- und Weiterbildung
Mai 2017
Genre & Long Form TV Storytelling“ Drehbuchseminar bei Robert McKee, Berlin
Dezember 2015
C21 International TV Drama Summit, London
Juni & November 2014European TV Drama Series Lab – Writer’s Room Simulation, mit Glenn Mazarra (Walking Dead), Craig Wright (Six Feet Under), Ed Zuckermann (Law & Order), Berlin
April 2012
Screen Analysis & Rehearsal Techniques – Acting for Directors
Judith Weston, Regieseminar, Amsterdam
12/2008
„story“ – Drehbuchseminar bei Robert McKee, London
2003 – 2008
Hochschule für Fernsehen und Film HFF München
Studiengang „Kino- und Fernsehfilm“ Regie, Abt III Diplom (kh)
2001 – 2005
Hochschule für Fernsehen und Film HFF München
Studiengang „Produktion und Medienwirtschaft“ Abt V, Diplom (kh), ausgezeichnet mit dem „Otto-B.-Roegele-Preis“
1997-2001
Europäische Betriebswirtschafts-Akademie (groupe ebsi), München
Studium der internationalen Betriebswirtschaft mit Spezialisierung im Bereich Marketing und Finanzen, Diplom (fh)
09/94 – 08/96
Musik Magazin raveline, Gelsenkirchen, Chefredakteur
verantwortlich für Teamaufbau, sowie Prozess- und Inhaltskoordinierung; Vertreter der Zeitschrift in der Öffentlichkeit (verkaufte Auflage: 70.000 Exemplare / Monat)