Filmografie
2019
Defender of the Faith
Buch und Regie
Langzeit- Dokumentarfilm, 90min
Kamera: Robert Brinkmann (trinitymovie) und andere
Produktion: Lichtblick Media
2017
Kaisersturz
ZDF, 90min
Produktion: AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion
2013/14
Die Auserwählten
WDR, 88min
Produktion: Neue Deutsche Filmproduktion, Degeto
* Nominierung Filmfest München, Neues Deutsches Fernsehen, 2014
* The World Childhood Foundation Award, 2014
* Nominierung Prix Europa Fernsehpreis, 2014
* Bester Film ZOOM Festival de Ficció Internacional TV, Barcelona 2014
* First Prize Youth Jury, ZOOM Festival de Ficció Internacional TV, Barcelona 2014
* World Gold Medal, New York Film Festival, 2015
* Nominierung Leon Seidel, Bester Schauspieler Studio Hamburg Nachwuchspreis, 2015
* Nominierung Julia Jentsch, Beste Schauspielerin, Jupiter Award 2015
* Nominierung Leon Seidel, Bester Nachwuchsdarsteller, German Actors Award, 2015
2013
Annika bei uns
Co-Autor
Kinospielfilm in Entwicklung
2012
Die Kita Frage
Produktion, Regie, Schnitt und Autor
Dokumentarfilm, 35min
2011
Und wir sind nicht die Einzigen
3sat, Dokumentarfilm, 90min
* Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis 2012
* Robert Geissendörfer Preis 2012
2010
Der kleine Pfleger
Co-Autor
Kinospielfilm in Entwicklung, 90min
Produktion: ZDF – Das Kleine Fernsehspiel
Coming Back
Kinospielfilm in Entwicklung
Produktion: Arts Alliance Media
2008
Ein Teil von mir
Regie & Co-Autor
ZDF, Feature, 85min
Produktion: TATFILM, ZDF – Das kleine Fernsehspiel
* Hofer Filmtage, 2009
* DEFA Förderpreis, Max Ophüls Filmfestival 2009
* Nachwuchsdarstellerpreis für Ludwig Trepte, Filmkunstfest
M-V
* Official Selection Jin Jue Competition, Shanghai Int. Film Festival
* Jugendfilmpreis, Fünf Seen Festival
2006
Fast Learners
Regie & Co-Autor
Kurzfilm, 10min
Produktion: Arts Alliance Media
2005
Act Your Age
Regie
Kurzfilm, 16min
Produktion: Remote Productions, Road Safety Film distributed to 4000 schools in UK
2001
Night & Day
Regie
ITV, Serie, Granada
Episode 1.28, Episode 1.29, Episode 1.30, Episode 1.31,Episode 1.32, Episode 1.33
Alphateam
Regie
Sat.1, Serie
Produktion: Studio Hamburg
2000
Close & True – Gotcha, Wide Awake
Regie
BBC, Mini-Serie, 2x 60min
Butterfly World
Regie
Kurzfilm, 10min
Produktion: Filmfour International
1998
Fivefortyfive
Drehbuch & Regie
Kurzfilm, 10min
Produktion: BBC, Christoph Röhl Filmproduktion, DFFB
* 1. Platz, VFF Young Talent Award, München International Festival of Film Schools, 1998
* Friedrich Wilhelm Murnau Prize, 1999
* 2. Platz, Filmfest Ludwigsburg, 1999
* Publikumspreis, Filmfest Regensburg, 1999
1997
Die Rechte der Kinder – Der Geklaute Spielplatz, Der Nullenschlucker
ZDF, Kinderserie
Produktion: B&T Film GmbH
* Erich Kästner Fernsehpreis
* Nominierung für den Adolf Grimme Preis
1995
In Your Shoes
Drehbuch, Regie, Schnitt
Kurzfilm, 13min
Produktion: DFFB
* Jury Prize, Munich International Festival of Film Schools 1995
* Max-Ophüls Short Film Prize
* Special Mention of the Jury, Filmfestival Max Ophüls, 1996
* Deutscher Kurzfilmpreis, 1996
* Gold Plaque, Chicago International Film Festival, 1996
* Mention Spéciale du Jury, Festival du Film Court de Brest, 1996
Auszeichnungen/ Nominierungen
Die Auserwählten
* Nominierung Filmfest München, Neues Deutsches Fernsehen, 2014
* The World Childhood Foundation Award, 2014
* Nominierung Prix Europa Fernsehpreis, 2014
* Bester Film ZOOM Festival de Ficció Internacional TV, Barcelona 2014
* First Prize Youth Jury, ZOOM Festival de Ficció Internacional TV, Barcelona 2014
* World Gold Medal, New York Film Festival, 2015
* Nominierung Leon Seidel, Bester Schauspieler Studio Hamburg Nachwuchspreis, 2015
* Nominierung Julia Jentsch, Beste Schauspielerin, Jupiter Award 2015
* Nominierung Leon Seidel, Bester Nachwuchsdarsteller, German Actors Award, 2015
Und wir sind nicht die Einzigen
* Robert Geissendörfer Preis, 2012
* Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis, 2012
Ein Teil von mir
* Hofer Filmtage, 2009
* DEFA Förderpreis, Max Ophüls Filmfestival 2009
* Nachwuchsdarstellerpreis für Ludwig Trepte, Filmkunstfest M-V
* Official Selection Jin Jue Competition, Shanghai Int. Film Festival
* Jugendfilmpreis, Fünf Seen Festival
Fivefortyfive
* 1. Platz, VFF Young Talent Award, München International Festival of Film Schools, 1998
* Friedrich Wilhelm Murnau Prize, 1999
* 2. Platz, Filmfest Ludwigsburg, 1999
* Publikumspreis, Filmfest Regensburg, 1999
Die Rechte der Kinder – Der Geklaute Spielplatz, Der Nullenschlucker
* Erich Kästner Fernsehpreis, 1997
* Nominierung für den Adolf Grimme Preis, 1997
In your shoes
* Jury Prize, Munich International Festival of Film Schools 1995
* Max-Ophüls Short Film Prize
* Special Mention of the Jury, Filmfestival Max Ophüls, 1996
* Deutscher Kurzfilmpreis, 1996
* Gold Plaque, Chicago International Film Festival, 1996
* Mention Spéciale du Jury, Festival du Film Court de Brest, 1996
Biografie
1993 – 1999
Regie Absolvent, Deutsche Film- und Fernsehakademie, Berlin (DFFB)
1987 – 1992
First Class BA: Double Honours Degree mit Auszeichnung in Geschichte und Germanistik, University of Manchester
Christoph Röhl wurde in Brighton, England geboren. Nach seinem Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität of Manchester, studierte der Deutsch-Brite in den neunziger Jahren Regie- und Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin.
Neben seinen englischsprachigen Regiearbeiten; Spielfilme und Serien u.a. für die BBC, realisierte Christoph Röhl mehrere Kurzfilme, welche mehrfach auf internationalen Filmfestivals ausgezeichnet wurden.
Sein erster Kinofilm war Ein Teil von mir, der ebenfalls mehrfach auf Festivals ausgezeichnet wurde.
Christoph Röhls Dokumentarfilm Und wir sind nicht die Einzigen, der sich mit den Missbrauchsfällen an der Odenwaldschule auseinandersetzt, wurde im Jahr 2011 für den Deutschen Fernsehfilmpreis nominiert und gewann 2012 den Robert-Geissendörfer-Preis.
Seit der Fertigstellung dieses Films hat er weitere zahlreiche Interviews mit Betroffenen und Fachexperten gedreht und entwickelte gemeinsam mit Professor Joerg Fegert von der Universitätsklinik Ulm ein Filmkonzept, das einen Online Kurs für medizinisch-therapeutische bzw. pädagogische Berufe in Hinblick auf Missbrauch anbietet.
In 2014 wurde der WDR Spielfilm Die Auserwählten über die Odenwaldschule ausgestrahlt. Die Hauptrollen haben Ulrich Tukur und Julia Jentsch gespielt. Der Film ist für den Prix Europa nominiert wurden. Er gewann den Gold World Medal in New York.
In 2017 drehte er den Film „Kaisersturz“ für ZDF.
2014 ehrte Ihre Majestät, Königin Silvia von Schweden, Christoph Röhl mit dem World Childhood Foundation Award 2014 für hervorragende Leistungen im Kampf gegen sexuellen Missbrauch in Deutschland.
Christoph Röhl hat die Met Film School in Ealing Studios, London, gegründet und war dort von 2004 bis 2007 Schuldirektor.