Filmografie
2020
Soko Köln
ZDF, Serie
Produktion: Network Movie Köln
Brüche
Kurzspielfilm / 25 min / Deutschland
Regie: Andrea Cazzaniga
Produktion: RBB, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Beyond the White
Langdokumentarfilm / 89 min / Russland
Regie: Evgeny Kalachikhin
Produktion: Nina Bärmann, Deutschland
2019
Frozen Planet II
Serie / 65 x 8 / Weltweit
Regie: Usha Amin
Produktion: BBC, UK
Sunshine Acid
Kurzspielfilm / 20 min / Serbien
Regie: Brigitte Gruter
Produktion: Tapir Filmatelier, die Schweiz
Waiters
Serie / 6 x 15 min / Deutschland
Regie: unterschiedlich
Produktion: RBB, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
Kray
Kurzspielfilm / 15 min / Niederlanden
Regie:: Konstantin Munzel
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam, Deutschland
2018
My Home Video
Kurzdokumentarfilm / 30 min / Deutschland
Regie: Andreas Boschmann
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
Zyklus
Kurzspielfilm / 20 min / Deutschland
Regie: Evgeny Kalachikhin
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam, Deutschland
Rå
Kurzspielfilm / 30 min / Schweden
Regie: Sophia Bösch
Produktion: Film Västernorrland, Sweden, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam, Deutschland
2017
Rituale
Kurzdokumentarfilm / 30 min / Deutschland
Regie: Irina Arms
Produktion: Armsfilm, Deutschland
OXXY
Kurzdokumentarfilm / 10 min / Deutschland
Regie: Evgeny Kalachikhin
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam, Deutschland
Weingut Bärmann
Commercial
Regie: Evgeny Kalachikhin
Produktion: Nina Bärmann
Toronto
Kurzspielfilm / 23 min / Deutschland
Regie: Andreas Boschmann
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
2016
Day After Day
Kurzdokumentarfilm / 10 min / Deutschland
Regie: Sabina Ehrl
Produktion: RBB, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
Vitches
Kurzspielfilm / 30 min / Deutschland
Regie: Maria Hone
Produktion: Beuth Hochschule fur Technik, Deutschland
2015
Privacy
Kurzdokumentarfilm / 10 min / Deutschland
Regie: Sabina Ehrl
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
2014
Legend
Langdokumentarfilm / 78 min / Russland
Regie: Olga Kornienko
Produktion: Kornienkostudio, Russland
Baker
Commercial
Regie: Iurii Birukov
Produktion: Shulzbikes, Russland
Behinde Antigone
Kurzspielfilm / 15 min / Russland
Regie: Guzel Ilyasova
Produktion: Yulafilms, Russland
Salut, Antonioni
Kurzspielfilm / 11 min / Russland
Regie: Guzel Ilyasova
Produktion: Yulafilms, Russland
2013
Red Cat
Kurzspielfilm / 20 min / Russland
Regie: Guzel Ilyasova
Produktion: SPBGUKiT, Russland
2012
Chud
Kurzspielfilm / 17 min / Russland
Regie: Guzel Ilyasova
Produktion: SPBGUKiT, Russland
Bohema
Commercial
Regie: Aleksandra Medianikova
Produktion: Bohema Studio, Russland
2011
Structure of Vacuum
Kurzdokumentarfilm / 20 min / Russland
Regie: Julian Barischnikov
Produktion: Lennauschtstudio, Russia
Easy Sixteen
Kurzspielfilm / 15 min / Russland
Regie: Timo Zhalnin
Produktion: SPBGUKiT, Russia
Preise/ Nominierungen
RÅ
-
„BEST SHORT FICTION FILM“, Deutscher Kurzflmpreis, Germany, 2018
-
“BEST SHORT FILM”, Studio Hamburg Nachwuchspreis, Germany, 2018
-
“BEST SHORT FILM”, Sehsüchte Film Festival, Germany, 2018
-
Nominierung fur MICHAELL BALLHAUS PREIS, First Steps Awards, Germany, 2018
-
“BEST SHORT FILM”, “AUDIENCE AWARD”, Wendland Shorts Kurzflmfestival, Germany,
2018
-
“Silver for BEST CINEMATOGRAPHY”“BEST ACTRESS”, “BEST DIRECTOR”, “Silver for
BEST FILM” , Mittellang.com, Germany, 2019
MY HOME VIDEO
-
„Production Grant“, GoEast Filmfestival, Germany, 2017
-
„Silver Castle“, OFF CINEMA Film Festival, Poland, 2018
-
„INTER GENERATIONS Award“, Filmreif!, Bundesfestival junger Film, Germany, 2019
-
„CONQUER THE FILM Award“, Munzenberg Forum Berlin, Germany, 2019
DAY AFTER DAY
-
“BEST SHORT DOCUMENTARY” DOKer Moscow International Documentary Film Festival, Russia, 2017
CHUD
-
„BEST CHILDREN ACTOR“, SWET MIRU International Festival, Russia, 2016
-
„Prise ROSKINO“, SAINT ANNA Moscow, Russia, 2012
-
„BEST FILM“ in Russian competition of short films, INTERNATIONAL FESTIVAL OF FILMS FOR CHILDREN AND YOUTH, Russia, 2016
-
This film presented Russia at 65th Festival de Cannes as part of “Global Russians“, France, 2012
PRIVACY
-
Short film corner, CANNES FILM FESTIVAL, France, 2016
-
Opening film, INTERNATIONAL SHORT FILM WEEK, Germany, 2016
-
Opening film, DOK.fest Munich, Germany, 2016
BAKER
-
„ PROMO“ at Russian Bicycle Film Festival, Russia, 2014
BEHIND ANTIGONE
-
„BEST MALE ACTOR“, The International Random Film Festival 5th Edition, Poland, 2015
-
DIPLOM at 12 Film festival of young cinema "Green Apple", Russia, 2015
STRUCTUR OF VACUUM
• „Debut“ at Film Festival World of Knowledge, St. Petersburg, Russia, 2015
EASY SIXTEEN
• „For naivete' and sincerity“ at Film Festival „Nachalo“, St. Petersburg, Russia, 2012
Biografie
Aleksandra wurde im 1987, Leningrad ( Russland ) geboren. Sie schloss im Jahr 2011 mit dem Diplom “Kamera” das Studium an der Universität fur Kino und Fernsehen in St. Petersburg ab. Ihr Diplomfilm “Chud” hat Russland 2012 auf dem 65 Cannes Film Festival im Projekt ”Global Russians” präsentiert. Bis 2014 arbeitete Aleksandra als Kamerafrau unter anderem in Sibirien, jenseits des Polarkreises, in Moskau und St. Petersburg. 2014 zog Aleksandra nach Berlin und studierte dort bis 2017 im Bachelor “Cinematography” an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Ihrer Bachelor Abschlussfilm «Rå» hat zahlreiche Preise wie Deutscher Kurzfilmpreis und Studio Hamburg Nachwuchspreis gewonnen und wurde fur den Michael Ballhaus-Preis bei FIRST STEPS nominiert. Im Jahre 2019 hat Aleksandra Master of Fine Arts in “Cinematography” an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf erfolgreich bekommen. Während des Studiums drehte Aleksandra in Europa als Kamerafrau unabhängige Spiel (RBB) und Dokumentarfilme (BBC), die bei verschiedenen internationalen Filmfestivals gelaufen sind. Dank russischen Filmtraditionen und europäischen Arbeitsmethoden ist Aleksandra eine Kamerafrau mit einer besonderen Handschrift.
2006 – 2011 Diplom „Kamera“, St Petersburg Film und Fernsehuniversiät, Russland
2014 – 2017 Bachelor of Fine Arts, Studiengang „Cinematography“, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
2014 – 2017 Master of Fine Arts, Studiengang „Cinematography“, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
Sprachen: Deutsch ( fließend), Englisch ( fließend), Russisch (Muttersprache)