Filmografie
2022
Milchzähne (AT)
90 min., Kinospielfilm
Regie: Sophia Bösch
Produktion: Weydemann Bros.
2021
Mein Vogel! (AT)
90 min., Kinospielfilm
Regie: Christian Werner
Produktion: Kurhaus
Soko Köln
ZDF, Serie
Produktion: Network Movie
2020
Soko Köln
ZDF, Serie
Produktion: Network Movie Köln
Brüche
Kurzspielfilm / 25 min / Deutschland
Regie: Andrea Cazzaniga
Produktion: RBB, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Beyond the White
Langdokumentarfilm / 89 min / Russland
Regie: Evgeny Kalachikhin
Produktion: Nina Bärmann, Deutschland
2019
Frozen Planet II
Serie / 65 x 8 / Weltweit
Regie: Usha Amin
Produktion: BBC, UK
Sunshine Acid
Kurzspielfilm / 20 min / Serbien
Regie: Brigitte Gruter
Produktion: Tapir Filmatelier, die Schweiz
Waiters
Serie / 6 x 15 min / Deutschland
Regie: unterschiedlich
Produktion: RBB, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
Kray
Kurzspielfilm / 15 min / Niederlanden
Regie:: Konstantin Munzel
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam, Deutschland
2018
My Home Video
Kurzdokumentarfilm / 30 min / Deutschland
Regie: Andreas Boschmann
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
Zyklus
Kurzspielfilm / 20 min / Deutschland
Regie: Evgeny Kalachikhin
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam, Deutschland
Rå
Kurzspielfilm / 30 min / Schweden
Regie: Sophia Bösch
Produktion: Film Västernorrland, Sweden, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam, Deutschland
2017
Rituale
Kurzdokumentarfilm / 30 min / Deutschland
Regie: Irina Arms
Produktion: Armsfilm, Deutschland
OXXY
Kurzdokumentarfilm / 10 min / Deutschland
Regie: Evgeny Kalachikhin
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam, Deutschland
Weingut Bärmann
Commercial
Regie: Evgeny Kalachikhin
Produktion: Nina Bärmann
Toronto
Kurzspielfilm / 23 min / Deutschland
Regie: Andreas Boschmann
Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
Preise/ Nominierungen
BEYOND THE WHITE
-
Nominierung für DEUTSCHER KAMERAPREIS, Germany 2022
-
"SPECIAL MENTION", ART DOC FEST, Riga, Latvia, 2022
RÅ
-
„BEST SHORT FICTION FILM“, Deutscher Kurzflmpreis, Germany, 2018
-
“BEST SHORT FILM”, Studio Hamburg Nachwuchspreis, Germany, 2018
-
“BEST SHORT FILM”, Sehsüchte Film Festival, Germany, 2018
-
Nominierung fur MICHAELL BALLHAUS PREIS, First Steps Awards, Germany, 2018
-
“BEST SHORT FILM”, “AUDIENCE AWARD”, Wendland Shorts Kurzflmfestival, Germany,
2018
-
“Silver for BEST CINEMATOGRAPHY”“BEST ACTRESS”, “BEST DIRECTOR”, “Silver for
BEST FILM” ,Mittellang.com, Germany, 2019
BRÜCHE
-
“Best Short Film” Los Angeles Crime and Horror Film Festival, USA, 2021
-
“BEST GENRE FILM” , Sehsücht Film Festival, Germany, 2020
-
“BEST HORROR” , Voghera Film Festival, Italy, 2021
MY HOME VIDEO
-
„Production Grant“, GoEast Filmfestival, Germany, 2017
-
„Silver Castle“, OFF CINEMA Film Festival, Poland, 2018
-
„INTER GENERATIONS Award“, Filmreif!, Bundesfestival junger Film, Germany, 2019
-
„CONQUER THE FILM Award“, Munzenberg Forum Berlin, Germany, 2019
DAY AFTER DAY
-
“BEST SHORT DOCUMENTARY” DOKer Moscow International Documentary Film Festival, Russia, 2017
Biografie
Aleksandra studierte “Cinematography”an der Filmuniversität Konrad Wolf ( Bachelor und Masterstudium).
Ihr Abschlussfilm “Rå” hat den Deutschen Kurzfilmpreis, Studio Hamburg Nachwuchspreis gewonnen und wurde für den Michael Ballhaus-Preis bei FIRST STEPS nominiert.
Mit dem langen Dokumentarfilm “BEYOUND THE WHITE” wurde Aleksandra für den Deutschen Kamerapreis nominiert.
Als Kamerafrau arbeitet Aleksandra für das Fernsehen (BBC “FROZEN PLANET II, ZDF “SOKO Köln”) als auch für das Kino weltweit (“MILCHZÄHNE” Wyedemann Bros /Schweden -Schweiz – Deutschland Co-Production, “MEIN VOGEL” Kurhaus Production /Deutschland ).
2017 - 2019
Master of Fine Arts, "Cinematography", Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
2014 - 2017
Bachelor of fine Arts, "Cinematography", Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland
2006 - 2011
Diplom "Kamerafrau", Film und Fernsehen Universität von St Petersburg , Russland
Sprachen:
Deutsch (fließend), Englisch (fließend), Russisch (Muttersprache)